KSV Musberg verliert Tabellenführung in Hofstetten
Der Spitzenkampf der Regionalliga Baden-Württemberg hielt, was er versprach: Spannung, Emotionen und harte Duelle auf der Matte. Am Tag der Deutschen Einheit trat der bisherige Tabellenführer KSV Musberg beim Zweitplatzierten KSV Hofstetten an. Am Ende mussten die Musberger vor einer lautstarken Kulisse eine bittere 20:12-Niederlage einstecken und rutschten damit auf den dritten Platz ab.
Schon der Auftakt im 57-kg-Freistil ließ die Stimmung kochen. Jaden Alex Fray startete stark mit zwei Aktionen, ehe er kurz vor der Pause von Theo Neumaier überraschend auf die Schultern gedrückt wurde – 0:4 aus Musberger Sicht. In den folgenden Schwergewichtskämpfen setzten die Gastgeber ihre Physis durch: Sowohl Malte Ziegler als auch Elias Nikzad mussten klare Niederlagen durch technische Überlegenheit hinnehmen.
Ein erstes Ausrufezeichen für Musberg setzte Dzhambulat Ustaev im 98-kg-Freistil. Mit konzentrierten Angriffen baute er seine Führung stetig aus und siegte souverän 12:0. Doch auch Asis Isaev konnte anschließend gegen den starken Erdal Galip nichts ausrichten. Mit 16:0 ging auch dieser Punkt nach Hofstetten – Pausenstand 16:3.
Nach der Unterbrechung kämpften die Musberger verbissen um den Anschluss. Eduard Davidov lieferte sich mit Dominik Wölfle einen ausgeglichenen Fight und holte einen knappen 4:2-Sieg. Für ein echtes Ausrufezeichen sorgte dann Patryk Krzysztof Olenczyn, der seinen Gegner nach nur gut zwei Minuten mit 16:0 von der Matte fegte. Auch Stefan-Ionut Coman glänzte mit technischer Überlegenheit und brachte die Gäste wieder heran.
Im entscheidenden 75-kg-Duell stemmte sich André Ehrmann mit voller Kraft gegen Jan Allgaier, musste sich aber hauchdünn 1:2 geschlagen geben. Damit war der Hofstetter Gesamtsieg besiegelt.
Trotz der Niederlage zeigten die Musberger Kämpfer großen Kampfgeist. Nun gilt es, die richtigen Schlüsse zu ziehen und in den kommenden Begegnungen wieder anzugreifen. Die Saison ist noch lang – und das Ziel bleibt, oben mitzuringen.