KSV Musberg verliert hauchdünn Spitzenduell in Weilimdorf – 15:16 nach großem Kampf
Ein packender Ringkampfabend in Weilimdorf endete mit einem hauchdünnen 16:15-Erfolg für die Gastgeber – ein Resultat, das die Spannung in der Regionalliga Baden-Württemberg weiter anheizt. Der KSV Musberg zeigte trotz der knappen Niederlage eine kämpferisch starke Leistung, musste jedoch am Ende den Weilimdorfern den Sprung an die Tabellenspitze überlassen.
Schon der Auftakt im 57-kg-Limit verlief aus Musberger Sicht unglücklich. Giuliano Perri kämpfte beherzt, doch Aren Dzhulakian war an diesem Abend eine Klasse für sich und holte mit technischer Überlegenheit vier Mannschaftspunkte für Weilimdorf. Doch die Antwort der Musberger ließ nicht lange auf sich warten: Schwergewichtler André Timofeev dominierte seinen Gegner Maximilian Hubl im Freistil nach Belieben und punktete sicher zum 11:0-Sieg – die ersten drei Zähler für den KSV.
Im anschließenden 61-kg-Kampf unterlag Elias Nikzad knapp mit 6:9, nachdem er mehrfach stark konterte, aber am Ende den letzten Punkt abgeben musste. Auch Malte Ziegler (98 kg griech.-röm.) zeigte danach Nervenstärke und rang Paul Wahl in einem zähen Duell mit 4:3 nieder – ein wertvoller Punkt für Musberg. In der Klasse bis 66 kg konnte Asis Isaev die Angriffe von Felix Bohn nicht entscheidend stoppen und verlor 0:7. Zur Pause führte Weilimdorf mit 8:4.
Nach der Pause folgte ein kurzer Dämpfer: Robin Staiger (86 kg) geriet gegen den routinierten Csaba Vida früh in Rückstand und verlor vorzeitig durch technische Überlegenheit. Doch Musberg bewies Moral. Stefan-Ionut Coman (71 kg Freistil) feierte einen klaren 12:0-Punktsieg und brachte die Gäste zurück ins Rennen. Anschließend setzte André Ehrmann (75A kg griech.-röm.) mit einem technisch überlegenen 16:0-Sieg ein Ausrufezeichen, und auch Patryk Olenczyn (75B kg Freistil) ließ seinem Gegner beim 16:0 keine Chance – zwei überragende Auftritte, die Musberg in Führung brachten.
Doch Weilimdorf schlug im vorletzten Duell zurück: Lukas Laible (80 kg griech.-röm.) entschied seinen Kampf mit 16:0 deutlich für sich – ein entscheidender Vierer, der letztlich den Ausschlag gab. Nach fast zwei Stunden hochklassigem Ringen stand es 16:15 für die Hausherren.
Trotz der knappen Niederlage zeigte sich der KSV Musberg als geschlossene Einheit mit großem Kampfgeist. Der dritte Tabellenplatz bleibt eine starke Ausgangsposition für die kommenden Begegnungen. Nächster Gegner ist der KSV Hofstetten – ein weiteres Schlüsselduell im Kampf um die Spitze.


